Am Samstag, den 30. August 2025 heißt es in Horstmar: Türen auf für Geschichte, Genuss und Begegnung!
Zum allerersten Mal veranstaltet der Stadtmarketingverein HORSTMARErleben e.V. den „Tag der Hinterhöfe“ – ein ganz besonderes Event, basierend auf einer Idee von Norbert Wiechers, bei dem Besucher:innen exklusive Einblicke in die sonst verborgenen Hinterhöfe der historischen Altstadt erhalten.
✨ Ein neues Veranstaltungsformat mit Herz und Geschichte
Die Idee: Den Blick zurückwerfen auf eine Zeit, in der Horstmars Hinterhöfe zentrale Orte des Lebens waren. Damals hielten Stadtbewohner und Ackerbürger mitten in der Stadt ihre Tiere, lagerten ihr Heu und übten ihr Handwerk direkt hinter dem Wohnhaus aus. Heute erzählen viele dieser Höfe ihre eigene Geschichte – und genau diese möchten wir beim „Tag der Hinterhöfe“ wieder sichtbar machen.

Acht Hinterhöfe – hauptsächlich in Privatbesitz – öffnen für diesen besonderen Tag ihre Pforten und ermöglichen spannende Einblicke, begleitet von Führungen, Zeitzeugenberichten auf Umwegen und einem kulinarischen Highlight: der Verkostung des neuen Burgmannstädter Ritterbräus. Die Führung erfolgt in festen Gruppen mit maximal 20 Teilnehmern.
🕒 Ablauf am 30.08.2025
🔸 1. Auftakt & Gruppeneinteilung
- Ort: Borchorster Hof, Südring 2, 48612 Horstmar
- Zeit: ab 13:30 Uhr Eintreffen | Aufbruch: 14:00 Uhr
- Begrüßung durch den Stadtmarketingverein
- Zuteilung der Gruppen & Übergabe an die Gruppenführer
- Kurze Einführung in die Hintergründe des Tages
🔸 2. Geführte Hinterhof-Touren
- Zeitfenster: ca. 14:00–18:00 Uhr
- 8 Gruppen à max. 20 Personen
- Besuch von 8 ausgewählten Hinterhöfen im Altstadtkern (überwiegend in Privatbesitz)
- Historische Infos, Zeitzeugenberichte auf Umwegen
- gelegentliche Verkostung des neuen Burgmannstädter Ritterbräus
- Getränkeversorgung entlang der Route inklusive
🔸 3. Abschlussveranstaltung im Hinterhof
- Ort: Gaststätte „Zum Münstertor“ (Fam. Berkenbrock)
- Zeit: ab ca. 18:30 Uhr
- Zugang ab 18:00 Uhr exklusiv für Ticketinhaber
- Offizieller Einlass für alle Gäste: ab 20:30 Uhr
- Musik & geselliges Beisammensein
- Imbiss- & Snackangebot inkl. für Teilnehmer der Führung (bis 20:00)
- Möglichkeit zum Austausch und Ausklang bei Getränken & Snacks
- Öffentliche Veranstaltung mit freiem Zugang ab 20:30 Uhr
🔸 4. Rahmenbedingungen & Extras
- 📍 Parkmöglichkeiten:
- Borchorster Hof (begrenzte Plätze)
- Parkplatz Eggeroder Straße
- Rathausparkplatz
- Parkplatz Spinnbahn
- 📢 Marktschreier / Ausrufer
- 🎫 Tickets: Nur im Vorverkauf
https://www.ticket-regional.de/horstmarerleben
🍴 Kulinarik, Musik und ein besonderes Gewinnspiel
Für das leibliche Wohl sorgt Stefan Arning vom Landgasthaus Meis-Gratz, der auch einen Vorgeschmack bei der Eigentümerversammlung servieren wird. In der Abschlussveranstaltung erwarten euch kleine Snacks (Fingerfood), musikalische Begleitung durch einen DJ Christoph Heising und die einmalige Atmosphäre des einizigartigen Hinterhofs der Familie Berkenbrock.
Ein besonderes Highlight: Die Landfrauen Horstmar begleiten den Tag nicht nur organisatorisch, sondern bieten beim Münstertor auch ihre beliebten Kochbücher zum Verkauf an.
Und wer ein Ticket hat, nimmt automatisch an der Verlosung eines Frühstückskorbs mit regionalen Produkten teil!
🎟 Tickets ab sofort erhältlich!
Die Tickets für den „Tag der Hinterhöfe“ sind ab sofort online und in der Ticket-Regional-Vorverkaufsstelle in Horstmars Schatztruhe erhältlich.
▶️ Online-Tickets unter: www.ticket-regional.de/horstmarerleben
Schaut gern auch nach unseren übrigen Formaten.
🔢 Wichtig:
Die Tickets sind in den Gruppen 1 bis 8 verfügbar – jeweils mit max. 20 Teilnehmer:innen.
Einmal ausgewählt, ist ein Gruppenwechsel nicht mehr möglich. Bitte achtet daher beim Kauf darauf, dass ihr mit eurer Wunschgruppe bucht!
🎫 Ticketpreise:
- 25 € regulär
- 22 € für Mitglieder von HORSTMARErleben e.V. (Mitgliedschaft wird am Veranstaltungstag geprüft).
📣 Jetzt Tickets sichern und Horstmar neu erleben!
Der „Tag der Hinterhöfe“ ist mehr als ein Stadtrundgang – er ist eine Reise durch die Zeit und ein echtes Gemeinschaftserlebnis.
Sichert euch jetzt eure Plätze und seid Teil dieser besonderen Premiere!
Wir freuen uns auf einen Tag voller Geschichten, Begegnungen und Horstmar von seiner schönsten Seite.
💬 Für Fragen steht euch das Team von HORSTMARErleben e.V. gerne per E-Mail zur Verfügung:
📧 info@horstmarerleben.de