Stadtfest: „Red Ivy“
Alternative-Rock trifft auf Synth-Pop
Die Band Red Ivy rockt am Samstag, 21. Mai, von 18.45 bis 19.45 Uhr die Bühne auf dem "Fest für die Stadt". Bereits kurz nach der Gründung im Jahr 2015 konnte die noch frische Münsteraner Band Red Ivy große Erfolge erzielen: Erst der Einzug ins Regionalfinale des landesweiten SPH-Bandwettbewerbes, dann der Gewinn des WDR2-Bandwettbewerbes in 2016. In diesem Zusammenhang spielte die Band ihren bis dahin größten Auftritt beim WDR2 Sommer Open Air mit u.a. Silbermond, Sarah Connor und der britischen Band Hurts. Zwei EP’s, drei Singles und über 60 Konzerte (u.a. Open Flair Festival) lassen nur einen Schluss zu: das ist erst der Anfang, der Durchbruch nur eine Frage der Zeit. In der noch recht jungen Karriere der fünf Musiker hat der Stil der Band schon einen umfassenden Wandel erlebt. Die herausragend kraftvolle Stimme der Sängerin Hannah Wetter wurde zu Beginn noch von harten Gitarrensounds und einem klassischen Rock Arrangement getrieben — daher oft verglichen mit der US- amerikanischen Band Paramore.
Nun aber wird Sie von ausgefeilteren Arrangements aus Synth-Sounds und Ambient-Gitarren (Felix Möller - Gitarre, Synthies, Gesang; Jean-Michel Kellermann -Gitarre, Gesang) getragen. Dabei ging die treibende Kraft ihrer Rhythmusgruppe (Tobias Schroer - Bass, Benedikt Schulz - Drums) nie verloren. Deshalb sieht die Band vor allem im Instrumental Parallelen zu den Schotten Biffy Clyro und beschreibt ihren Stil mit den Worten: Alternative-Rock trifft auf Synth-Pop! Mit der aktuellen EP „Nothing Out of Reach“ unterstreicht die Band ihre großen Ambitionen. Im gleichnamigen und auf Kindheitsträume anspielenden Opener-Song heißt es beispielsweise „We’ll be holding on to these dreams we keep safe inside“. Während die darauffolgende Ballade „Drown“ zunächst nachdenklich und ein wenig melancholisch stimmt, wird in „Nowhere“ ein aus Bodenständigkeit gewachsener, hoffnungsvoller Optimismus geschürt. „Through All Days“ schließlich vollendet die EP mit Momenten, die immer in Erinnerung bleiben sollten. Der Zuhörer schwelgt in einem positiven Lebensgefühl und wird regelrecht dazu verleitet, die EP noch einmal von Beginn an zu hören: „When songs are over, just stop and press repeat!“ Die Organisatoren bedanken sich bei den Sponsoren des Stadtfestes für ihre großzügige Unterstützung: Volksbank Ochtrup-Laer eG, Kreissparkasse Steinfurt, Verlag Coppenrath, Event- und Bookingagentur JoE.