10 Jahre Bahnhofscafé
Feierlichkeiten steigen im Juli
Wir eröffnen ein Café. Wie? Was? Wie soll das gehen? Fragen, die sich Buchhalter Ludger Hummert, Friseur Albert Krotoszynski und der damalige selbstständige Stalleinrichter Norbert Wiechers vor mehr als zehn Jahren sicherlich auch gestellt haben, als sie beschlossen, am Alten Bahnhof Horstmar-Laer ein Café zu eröffnen und ihre HKW GmbH zu gründen. Ursprünglich ging es darum, einen Platz für ein Schweinemuseum zu finden. Der Grundstock von mehr als 1000 kleinen und großen Exponaten für das Museum „Horstmarer Schweinerei“ stammt aus der privaten Sammlung von Norbert Wiechers. Inzwischen haben sich die Exponate vervielfacht. Doch „nur“ ein Schweinemuseum war ihnen nicht genug. So eröffneten die drei auch ein Café. Vieles haben sie dort in Eigenarbeit geleistet. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Bahnhofscafé für Radfahrerinnen und Radfahrer zu einer beliebten Einkehrmöglichkeit. Darüber hinaus organisiert das Team seit Jahren erfolgreich verschiedene Veranstaltungen und Märkte rund um das Bahnhofscafé. In diesem Jahr feiern sie ihr Jubiläum mit ein paar besonderen Highlights. Hier das Jahresprogramm des Bahnhofscafés im Überblick:
April:
1./2. April: Eröffnung der Café-Saison 2023
8. – 10. April: Ostertage geöffnet
22. / 23. April: Frühjahrsausstellung mit zahlreichen Austellern, Kinderkarussell, Schießbude und Kinderbelustigungen.
Mai:
ab 1. Mai: Bahnhofscafé öffnet wieder auch an den Werktagen.
14. Mai: Muttertag im/am Bahnhofscafé mit musikalischem Programm
18. Mai: 17 Uhr: „Big Band Barbecue 4“ – Grillen mit Knüpp Catering, Party und Grillservice. Es spielt die „Mu FA Big Band“ der Musikfabrik Steinfurt. Eintritt frei.
Juli:
samstags und sonntags: Autogrammausstellung zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von Dr. Peter Krevert präsentiert vom Stadtmarketingverein HORSTMARErleben e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bahnhofscafé. Gruppen können bei Voranmeldung auch wochentags während der Öffnungszeiten die Ausstellung besuchen.
Kleine Fotoausstellung „10 Jahre Bahnhofscafé“
2. Juli: 11 Uhr: Offizielle Eröffnung der Ausstellung „Geschichte der Bundesrepublik Deutschland“ durch die Schirmherrin Christina Schulze Föcking (MdL) und Bürgermeister Robert Wenking.
8. / 9. Juli: Pokalturnier: Es geht um den Bahnhof Horstmar – Laer (Menschenkicker, Torwandschießen, Tisch-Kickern).
10 Jahre Bahnhofscafé- offizielles Kaffeetrinken mit geladenen Gästen, Pokal- und Preisübergabe für einen sozialen Zweck im Ort.
Sonntags: Fahnenschlag der Gruppe „Vereinigte Schützen Laer“ unter der Leitung von Franzi Schürmann.
August:
19. August: 20 Uhr: Cocktailparty (nur für Frauen): Hierfür ist eine Anmeldung mit Tisch-Reservierung erforderlich. Anmeldegebühr 5 Euro! Die Männer treffen sich ab 21 Uhr zum Grillen am Lagerfeuer.
September:
10. September: 15 Uhr: Gemütliches Kaffeetrinken mit musikalischer Unterhaltung einer Jagdhornblasgruppe unter der Leitung von Angelika Radermacher.
16. September:ab 15 Uhr: Oldtimertreffen: Anreisetag für Oldtimerfreunde mit Übernachtung im Wohnwagen. Abends gemütliches Beisammensein mit Kuern and Füer inklusive Grillen.
17. September: ab 11 Uhr: Ankunft der Oldtimer; 10 Uhr: Gemeinsames Frühstücken für Übernachtungsgäste und Oldtimerfreunde (Anmeldung erforderlich, Frühstück 10 Euro).
Oktober:
3. Oktober: Abschlusskaffee trinken
Ab dem 3. Oktober bis Ende Oktober ist das Bahnhofscafé nur noch an den Wochenenden geöffnet.
November:
24. und 25. November: 3. Vor- Weihnachtsmarkt am Alten Bahnhof
Weitere Infos unter: www.bahnhofscafe-horstmar.de