Ritter-Route (geführte Fahrradtour)

image007Mit dem Rad auf Entdeckungsreise durch das reizvolle Münsterland: Begeben Sie sich auf Spurensuche zu historischen Orten und Sehenswürdigkeiten. Der Weg führt vom Bahnhofscafé aus Richtung der historischen Altstadt von Horstmar. In Horstmar führt die Radtour durch schmale Altstadtgassen, vorbei an den sehenswerten Burgmannshöfen, am Alten Rathaus und der imposanten St. Gertrudis-Kirche, durch das einzig noch erhaltene Stadttor am Wallgraben. Nach einem Zwischenstopp an den Hügeln des ehemaligen Burggeländes geht es durch das Herrenholz über den Schöppinger Berg hinab zum Ortsteil Leer. Der Weg führt vorbei an einer Quelle und zwei Mühlen, mit einem Abstecher zum Sachsengrab, weiter zur Grollenburg und der denkmalgeschützten gotischen Kirche Ss. Cosmas und Damian in Leer. Entlang des Leerbachs und durch die typische Münsterländer Parklandschaft geht es wieder auf die RadBahn und zurück zum Bahnhofscafé.
Dort besteht die Möglichkeit den Abschluss der Tour bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken zu begehen. Bei Voranmeldungen können auch feste Arrangements (reichhaltiges Frühstück oder Kaffee/Kuchenpauschale) für Gruppen gebucht werden.

Start:                               Bahnhofscafé, Am Bahnhof 39, 48612 Horstmar

Ende:                              Bahnhofscafé, Am Bahnhof 39, 48612 Horstmar

Dauer/Streckenlänge:     2,5 Stunden, ca. 22 km

Preis/Gruppengröße:      55 Euro je Gruppe bis 10 Teilnehmer

                                        65 Euro für Gruppen von 11 bis 25 Teilnehmer

Informationen und Buchungen:

Stadtmarketingverein HorstmarErleben e.V.
Schöppinger Straße 4
48612 Horstmar

Tel. 0 25 58 / 9 97 94 81 (Di. von 8 - 13 Uhr, Do. von 14 - 18 Uhr)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 Es gilt die AGB für Radtouren!

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle:
Schöppinger Straße 4
48612 Horstmar
Mail: info@horstmarerleben.de
Internet: www.horstmarerleben.de
Tel.: 02558 9979481

Anfahrt

anfahrtsskizze