Quellen- und Mühlenführung Leer

schmeddings webDer Bereich des Leerbaches südlich des zur Stadt Horstmar gehörenden Dorfes Leer ist naturgeschichtlich und kulturgeschichtlich ein besonderes Kleinod im Münsterland. Der Bach, ein Nebenflüsschen der Steinfurter Aa, entspringt in mehreren Quellnischen, die zu den schönsten und größten im Münsterland gehören und auch zu den bedeutendsten Naturdenkmälern Deutschlands gerechnet werden.

Am Leerbach befinden sich noch heute zwei Mühlenanlagen. Davon dürfte jene am Hofe Wenning (früher Janning) die älteste sein. 1994 pachtete der Förderverein Technische Denkmäler e.V. die Wassermühle und den Müllerkotten, um beides zu restaurieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

1848 errichtete der Zeller Wilming eine kombinierte Wind-Wassermühle (heute: Schmeddings Mühle) mit zwei Mahlgängen und einer Ölpresse. Sie ist hier im Umfeld eine technikgeschichtliche Besonderheit, denn im Gegensatz zu anderen kombinierten Mühlen weist sie keinen für eine Wassermühle charakteristisch rechteckigen, sondern einen für Windmühlen üblichen achteckigen Grundriss auf.

Es werden drei verschiedene Führungen für Gruppen bis max. 25 Personen angeboten. Bei größeren Gruppen erfolgt eine Aufteilung. Es fallen dann entsprechend der Gruppenanzahl zusätzliche Kosten an.

  • Kleine Mühlentour, Dauer ca. 1 Stunde (Wennings Mühle und Müllerkotten)
    Kosten: 30,00 € je Gruppe

  • Große Mühlentour. Dauer ca. 1,5 Stunden (Wennings Mühle, Schmeddings Mühle und Müllerkotten)
    Kosten: 40,00 € je Gruppe

  • Quellen- und große Mühlentour, Dauer ca. 2,5 Stunden (Jannings Quelle, Wennings Mühle, Schmeddings Mühle und Müllerkotten)
    Kosten: 50,00 € je Gruppe

Informationen und Buchungen:

Stadtmarketingverein HorstmarErleben e.V.
Schöppinger Straße 4
48612 Horstmar

Tel. 0 25 58 / 9 97 94 81
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle:
Schöppinger Straße 4
48612 Horstmar
Mail: info@horstmarerleben.de
Internet: www.horstmarerleben.de
Tel.: 02558 9979481

Anfahrt

anfahrtsskizze