Ein Blick hinter die Kulissen unserer kreativen Arbeit
Wer an Stadtmarketing denkt, hat oft sofort Veranstaltungen, Plakate oder vielleicht das ein oder andere Stadtfest im Kopf. Doch hinter dem Begriff verbirgt sich weit mehr – und wir vom Stadtmarketingverein HORSTMARErleben e.V. möchten euch in unserer Beitragsreihe „Was macht eigentlich der Stadtmarketingverein?“ regelmäßig mitnehmen in unseren Arbeitsalltag.
Heute im Fokus: Gestaltung, Kommunikation & Sichtbarkeit
Ein aktuelles Beispiel: Auf dem Bildschirm in unserem Büro sind gerade die Druckdaten für den neuen Veranstaltungskalender zu sehen – ein Projekt, das bei uns seit Anfang des Jahres regelmäßig in liebevoller Detailarbeit entsteht. Der Kalender bietet einen Überblick über die zahlreichen Termine unserer Mitgliedsvereine und Unternehmen in Horstmar – von Konzerten und Märkten über Vorträge bis hin zu Aktionstagen.
Gerade hier zeigt sich: Mitgliedschaft bei HORSTMARErleben e.V. bedeutet auch Sichtbarkeit!
Denn die Veröffentlichung von Terminen im Kalender und auf unseren Kanälen ist ein klarer Mehrwert für alle Vereine, Firmen und Institutionen, die mit uns zusammenarbeiten.
Doch damit nicht genug:
Ein großer Teil unserer Arbeit besteht in der Erstellung von Druck- und Textmaterialien. Dazu zählen unter anderem:
- Veranstaltungsplakate und Werbeflyer
- Broschüren für Veranstaltungen oder touristische Angebote
- Beiträge für unseren Blog & unsere Social-Media-Kanäle
- Pressetexte und Informationen für regionale Medien
Jeder dieser Texte, jede Grafik und jedes Plakat entsteht in enger Abstimmung mit unseren Partnern – und immer mit dem Ziel, die Stadt Horstmar und ihre Menschen sichtbar zu machen. Kreativität, Fingerspitzengefühl und ein Gespür für Zielgruppen sind dabei unsere täglichen Begleiter.
Stadtmarketing ist Teamarbeit
Natürlich entsteht das alles nicht allein – sondern im Zusammenspiel mit engagierten Menschen vor Ort: mit Vereinen, Betrieben, der Stadtverwaltung und vielen Ehrenamtlichen. Wir verstehen uns dabei als Schnittstelle und Impulsgeber, als Ideengeber und Umsetzer – und manchmal auch einfach als helfende Hand im Hintergrund.
Wir freuen uns, euch in den nächsten Monaten weitere Facetten unserer Arbeit vorzustellen – denn Stadtmarketing ist viel mehr als nur ein „Plakat aufhängen“. Es ist lokales Engagement für ein lebendiges Miteinander.
Bleibt gespannt – und schaut gern regelmäßig auf unserem Blog oder in den sozialen Medien vorbei.
Euer Team von
HORSTMARErleben e.V.