1. Horstmarer Lichter-Kinderwagenlauf

Erster Horstmarer Lichter-Kinderwagenlauf am 11. Januar 2025

In Horstmar steht ein strahlendes Event bevor: der erste Lichter-Kinderwagenlauf! Inspiriert von den erfolgreichen Schlepper-Lichterfahrten fragte sich Norbert Wiechers, der Ideengeber des neuen Formats: Was ist denn mit den Kleinsten? Die Idee, einen Lichter-Kinderwagenlauf zu inszenieren, reifte im November 2023 und fand sofort Anklang bei Bürgermeister Robert Wenking und Ordnungsamtsleiter Georg Becks. Was fehlte, war ein Multiplikator – doch dieser wurde schnell gefunden.

Gemeinsam für die Jüngsten
Der Stadtmarketingverein Horstmar Erleben e.V. übernahm zusammen mit Norbert Wiechers die Organisation und konnte die Triangel, die Lenkungsgruppe der Kindergärten, als Partner begeistern. Nach intensiver Planung wurde der 11. Januar 2025 als Termin festgelegt – ein Tag, um das neue Jahr mit einem Lichterglanz zu begrüßen. Auf ein spezifisches Motto wurde bewusst verzichtet, um der Kreativität freien Raum zu lassen.

Eine leuchtende Route durch Horstmar
Kinderwagen und Bollerwagen sollen mit Lichterketten kreativ geschmückt werden, und auch die Kinder können aktiv einbezogen werden. Um 16:30 Uhr treffen sich die Teilnehmenden auf dem Kirchplatz, wo der Zug startet. Begleitet von der Feuerwehr Horstmar, führt die Route über folgende Stationen:
• Durch die Kirche an der Krippe vorbei, begleitet von hoffentlich zahlreichen Zuschauern.
• Eine Ehrenrunde über den Innenhof des Merveldter Hofes, wo Inhaber Wolfgang Hölker den Kindern eine kleine Überraschung verspricht.
• Am Sendenhof und durch das Schlosstor, wo Horstmar Erleben die Kinder ebenfalls mit einem Leckerli überrascht.
• Zum Seniorenzentrum St. Gertrudis, um den Bewohnern eine Freude zu bereiten.
• Weiter zum Münsterhof, wo die Zahnarztpraxis Saatjohann & Greive den Zug erwartet – keine Sorge, ein Praxisbesuch ist nicht nötig!
• Über die Überwasserstraße und am Kindergarten vorbei geht es schließlich zum Borchorster Hof, dem Ziel des Lichterlaufs.

Ein Abschluss für alle
Am Ziel angekommen, gibt es zur Stärkung Glühwein für die Großen und Kakao für die Kleinen. Die Veranstalter hoffen auf viele Schaulustige entlang der Route, um die Kinder und Eltern zu unterstützen. „Die Kinder sind unsere Zukunft, und den Eltern gegenüber ist dies eine große Wertschätzung ihrer Leistung“, betont der Veranstalter.

Anmeldung und Kontakt
Aus organisatorischen Gründen wird unter Angabe der Teilnehmerzahl um eine Anmeldung bis zum 30. Dezember 2024 gebeten. Interessierte können sich per E-Mail „info@horstmarerleben.de“ bei Horstmar Erleben e.V. anmelden.
Der Lichter-Kinderwagenlauf verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und setzt in der dunklen Jahreszeit ein leuchtendes Zeichen für Gemeinschaft und Kreativität.

1. Horstmarer Lichter-Kinderwagenlauf

Für weitere Informationen: Stadtmarketingverein HORSTMARErleben e.V. E-Mail: info@horstmarerleben.de

Vorherige Stadtmarketingverein HORSTMARErleben e.V. stellt sich neu auf

Geschäftsstelle:
Schöppinger Straße 4
48612 Horstmar

Montags:             8.30 – 12.30 Uhr
Mittwochs:          8.30 – 12.30 Uhr
oder nach Vereinbarung

Aktuelles

HORSTMARErleben e.V. bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm mit abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungen für Jung und Alt. Das Angebot reicht vom Sommernachtspicknick über Kabarett, Konzerte, Lesungen bis hin zu Märkten. Außerdem gibt es jährlich wechselnde besondere Aktionen.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Startseite der Website. Bei Fragen zur Buchung von Eintrittskarten oder Unterkünften steht das Team gerne per Anruf oder E-Mail zur Verfügung.

Stadtmarketingverein HORSTMARErleben e. V. © 2024 Alle Rechte vorbehalten // Von Ahmann & Schlieker aus Ibbenbüren

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner