Am Mittwoch, den 26. März 2025, versammelten sich die Mitglieder vom HORSTMARErleben e.V. im Gasthaus Selker in Leer, um gemeinsam Rückblick zu halten, Abschied zu nehmen, neu zu wählen – und vor allem: den Blick nach vorne zu richten.
Im vergangenen Jahr konnte bedingt durch Umstrukturierungen keine Versammlung stattfinden. Umso wichtiger war dieses Treffen – und umso größer die Freude über die rege Teilnahme. Besonders begrüßt wurden der Ehrenbürger Prof. Anton Janßen und Wolfgang Hölker aus der Geschäftsleitung des Coppenrath-Verlags.
Abschied und Dank: Dieter Reers übergibt den Staffelstab

Ein emotionaler Moment war der Abschied von Dieter Reers, der fünf Jahre lang als erster Vorsitzender das Vereinsleben mitgestaltet und geprägt hat. Heinz Lölfing, zweiter Vorsitzender, verabschiedete ihn mit herzlichen Worten und einem Präsent: „Viel Sonnenschein, wenig Regen – und das ein oder andere starke Gewitter haben wir gemeistert. Danke für deinen Einsatz!“ Auch Dieter Reers betonte: „Ich habe diese Entscheidung nie bereut. Es war eine schöne und erfüllende Zeit im Team.“
Ein starkes Team für die Zukunft
Mit frischem Wind und engagierten neuen Vorstandsmitgliedern stellt sich der HORSTMARErleben e.V. für die Zukunft auf. Die Wahlen verliefen einstimmig und reibungslos. Neue erste Vorsitzende ist Sabrina Lobbel, unterstützt vom erfahrenen Heinz Lölfing als zweitem Vorsitzenden. Weitere zentrale Positionen im geschäftsführenden Vorstand übernehmen Henrike Hengstermann (Kassiererin), Jennifer Modlich (Schriftführerin) und Bürgermeister Robert Wenking.
Die Geschäftsstelle wird künftig von Jens Ahmann und Hubertus Brunstering geführt.
Gemeinsam gestalten – mit starken Arbeitskreisen
Um die Vorstandsarbeit zu entlasten und noch mehr Ideen aus der Mitgliedschaft aufzugreifen, wurden thematische Arbeitskreise ins Leben gerufen. Schon jetzt haben sich viele engagierte Mitglieder bereit erklärt, mitzuwirken – von Gewerbe über Touristik bis zum Adventsmarkt. Wer ebenfalls Lust hat, sich einzubringen, ist herzlich eingeladen, mitzumachen!
Ein Überblick der neuen Arbeitskreise:
- AK Gewerbe: Dieter Reers, Sabrina Lobbel
- AK Hinterhöfe: Heinz Lölfing, Jens Ahmann, Norbert Wiechers, Christoph Berkenbrock, Christoph Schulze Steinmann
- AK Jugend: Sabrina Lobbel
- AK Kunst und Kultur: Hubertus Brunstering, Stefan Linke, Ulrich Hajzel
- AK Touristik: Sebastian Roters
- AK Veranstaltungen (n.B.): Jens Ahmann
- AK Adventsmarkt: Klaus Roters, Andre Heinze, Sabrina Lobbel, Jens Ahmann
Rückblick 2024 – Ausblick 2025
Im Rückblick auf das Jahr 2024 wurde deutlich: Trotz aller Herausforderungen hat HORSTMARErleben viele erfolgreiche Veranstaltungen realisiert – darunter das Unternehmerfrühstück bei der Firma Hille energiesysteme GmbH, der beliebte Tag der offenen Gärten oder der festliche Adventsmarkt.
Auch für 2025 steht wieder einiges an:
📌 30. August: Tag der Hinterhöfe
📌 14. September: Garagenflohmarkt in Horstmar
📌 6. + 7. Dezember: Adventsmarkt in Horstmar
📌 13. + 14. Dezember: Weihnachtsmarkt in Leer
📌 Netzwerktreffen, Stammtische und Kooperationen mit der IHK runden das Programm ab.
Mit neuem Vorstand, engagierten Mitgliedern und vielen Ideen im Gepäck blicken wir mit Zuversicht auf das, was kommt. Denn eines ist klar: Wenn wir alle zusammenstehen, hat HORSTMARErleben eine starke Zukunft.
#HorstmarErleben #Mitgliederversammlung #NeuerVorstand #TagDerHinterhöfe #Garagenflohmarkt #Adventsmarkt #Ehrenamt #GemeinsamStark #Horstmar2025 #ZusammenGestalten #Vereinsleben