Das Jahr 2026 rückt näher – und damit auch die Planung für den beliebten Veranstaltungskalender des Stadtmarketingvereins HORSTMARErleben e. V.. Damit wir den Bürgerinnen und Bürgern aus Horstmar und Leer wieder eine vollständige und übersichtliche Sammlung aller öffentlichen Veranstaltungen, Feste, Aktionen und kulturellen Angebote bieten können, bitten wir alle lokalen Veranstalter:
👉 Meldet eure bereits feststehenden Termine für 2026 an info@horstmarerleben.de
Warum eine frühzeitige Meldung so wichtig ist
Der Veranstaltungskalender auf unserer Webseite www.horstmarerleben.de ist für viele Menschen die erste Anlaufstelle, wenn es um aktuelle Termine aus der Region geht. Je früher wir Ihre Veranstaltung kennen, desto eher kann sie online erscheinen.
Für Mitglieder des Stadtmarketingvereins ist der zeitige Eingang der Termine besonders bedeutend. Denn nur Meldungen, die bis Ende November bei uns eintreffen, können zusätzlich in die gedruckte Quartalsversion des Veranstaltungskalenders aufgenommen werden.
Die Printausgabe: beliebt, handlich, lokal verteilt
Die gedruckte Version des Veranstaltungskalenders hat sich seit ihrer Einführung zu einem echten Erfolgsprodukt entwickelt. Gerade ältere Bürger, Familien und Menschen, die gerne etwas „in der Hand“ haben, nutzen den übersichtlichen Kalender regelmäßig.
Die Printkalender werden jeweils zu Beginn eines Quartals kostenlos ausgelegt – darunter u. a. hier:
- „klein & fein“ Gebäckmanufaktur
- Apotheken
- Bahnhofscafé Horstmar
- Blumen De Groot (Steinfurt)
- Dorfladen Leer
- Eisdiele & Mehr
- Gaststätte Zum Münstertor
- Getränke Arning
- Geschäftsstelle HORSTMARErleben e. V.
- Sparkasse Horstmar
- Star Tankstelle
- Tankstelle Raus
- Volksbank Horstmar
- Volksbank Leer
- Waschpark Horstmar
- Wennings Mühlenhof
- Werkliebe (Wettringen)
- Zahnerhaltung im Münsterhof
Damit erreicht der Kalender Quartal für Quartal eine große Bandbreite an Bürgerinnen und Bürgern – direkt im Alltag, sichtbar und einfach mitzunehmen.
Anzeigen im Printkalender: nicht nur für Unternehmen interessant
Finanziert wird die Druckausgabe größtenteils durch Anzeigen regionaler Unternehmen. Doch auch Vereine, Einrichtungen und Veranstalter können diese Möglichkeit nutzen – beispielsweise für Jubiläen, Benefizveranstaltungen, Saisoneröffnungen oder besondere Aktionen.
Die Anzeigenpreise sind moderat kalkuliert und orientieren sich am gewählten Anzeigenformat. Weitere Informationen gibt es jederzeit persönlich in unserer Geschäftsstelle in der Königstraße oder per Mail an info@horstmarerleben.de
Gemeinsam für ein lebendiges Horstmar & Leer
Der Veranstaltungskalender lebt von der Mitarbeit aller, die in Horstmar und Leer kulturelle, sportliche oder gesellschaftliche Angebote schaffen und fördern.
Mit Ihrer Terminmeldung sorgen Sie dafür, dass Veranstaltungen gut besucht werden, sich niemand überschneidet und unser Kalender weiterhin ein verlässliches Werkzeug für die ganze Stadt bleibt.
👉 Also: Termine 2026 jetzt melden!
Wir freuen uns auf viele spannende Veranstaltungen.